Kategorien:
Neubau
Baujahr:
1998
Ort:
Budapest, Ungarn
Opus:
Op.21
Eigenschaften:
Orgel mit elektronischer Steuerung, elektrischer Spiel- und Registertraktur und Schleifenladen (die aus der früheren Orgel übernommenen Pfeifenreihen sind kursiv gedruckt).
Weitere
-
Lehrstuhl für Musik, Pécser Universität
-
Kunstpalast, Béla Bartók Nationalphilharmonie, Budapest, Ungarn V/92
-
Székelyszenterzsébet/Rumänien, reformierte Kirche, I/8
-
Zaláta, Ungarn, Orgel der reformierten Kirche, I/8
-
Pécs/Ungarn, Klosterkirche unserer Lieben Frau, I/10
-
Szentendre, Franziskanergymnasium, Ungarn II/16
-
Kathedrale, Pécs, Ungarn IV/81
-
Evangelische Kirche in Budahegyvidék, Budapest, Ungarn II/17
-
Wasserorgel aus Aquincum
-
Römisch-kath. Pfarrkirche – Hochpositiv, Bácsalmás, Ungarn, III/36
-
Matthiaskirche, Chororgel, Budapest, Ungarn
-
Újpest-Kertváros, Sankt Stefan römisch-kath. Pfarrkirche, Budapest, Ungarn II/28