Kategorien:
Umbau
Baujahr:
2008
Ort:
Pécs, Ungarn
Opus:
Op.74
Eigenschaften:
Mechanische Spieltraktur, elektrische Registertraktur und Koppeln, zwei Spieltische, Schleifenladenorgel (die aus der früheren Orgel übernommenen Pfeifenreihen sind kursiv gedruckt).
Weitere
-
Újpest-Kertváros, Sankt Stefan römisch-kath. Pfarrkirche, Budapest, Ungarn II/28
-
Lehrstuhl für Musik, Pécser Universität
-
Reformierte Kirche, Pécs-Kertváros, Ungarn II/7
-
Evangelische Kirche, Érd, Ungarn II/9
-
Neue Domorgel, II/32
-
Budapest/Ungarn, Matthiaskirche, Großorgel V/88
-
Kismányok /Ungarn, evangelische Kirche, II/13
-
Budapest/Ungarn, Reformierte Kirche am Kalvin Platz II/30
-
Kunstpalast, Béla Bartók Nationalphilharmonie, Budapest, Ungarn V/92
-
Szentendre/Ungarn, reformierte Kirche, I/5
-
Kővágótöttös/Ungarn, römisch-kath. Kirche, I/6
-
Nowy Sacz, Polen, SOKÓŁ Małopolska Kulturzentrum, III/68